Anzeige
Anzeige
Patentrecht
Neue Chancen für Generika aus Europa?
Manchmal geht es ganz schnell: EU-Parlament, -Rat und
-Kommission haben vergangene Woche einen Kompromiss für eine Ausnahmeregelung
zu den EU-Regeln zum geistigen Eigentum gefunden. Demnach sollen in Zukunft in
der EU ansässige Generikaunternehmen sechs Monate vor Ablauf eines ergänzenden
Schutzzertifikats für ein Arzneimittel in die Generika-Produktion für den
heimischen Markt einsteigen können.
Berlin – 18.02.2019, 16:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Kein Xofluza mehr für Deutschland
Xofluza galt mit neuartigem Wirkmechanismus und oraler Einmalgabe als Innovation bei Arzneimitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe. Das sah der G-BA in der frühen Nutzenbewertung allerdings nur teilweise so. Roche nimmt nun als Konsequenz Baloxavir vom deutschen Markt.
Kein Xofluza mehr für Deutschland
Xofluza galt mit neuartigem Wirkmechanismus und oraler Einmalgabe als Innovation bei Arzneimitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe. Das sah der G-BA in der frühen Nutzenbewertung allerdings nur teilweise so. Roche nimmt nun als Konsequenz Baloxavir vom deutschen Markt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung