Anzeige
Anzeige
Neues
Positionspapier der PGEU
EU-Apothekerverband will digital mitmischen
Die
Apotheker wollen bei der Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz im
Gesundheitswesen in Zukunft kräftig mitmischen. In einem neuen Positionspapier
legt der Europäische Apothekerverband PGEU dar, warum die öffentlichen
Apotheken dafür schon jetzt gut aufgestellt sind.
Remagen – 21.02.2019, 15:45 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
HPV-Impfung im Einzelfall auch über 18 sinnvoll
Eine Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) schützt beide Geschlechter vor HPV-bedingten Krebsarten an Gebärmutterhals, Vulva, Anus, Mundhöhle sowie Penis. Sind bereits Krebsvorstufen am Gebärmutterhals aufgetreten, kann eine Impfung ebenfalls sinnvoll sein – selbst jenseits des 18. Geburtstags.
HPV-Impfung im Einzelfall auch über 18 sinnvoll
Eine Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) schützt beide Geschlechter vor HPV-bedingten Krebsarten an Gebärmutterhals, Vulva, Anus, Mundhöhle sowie Penis. Sind bereits Krebsvorstufen am Gebärmutterhals aufgetreten, kann eine Impfung ebenfalls sinnvoll sein – selbst jenseits des 18. Geburtstags.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung