Anzeige
AMK
Estramon Conti: Was ist Pflaster, was Trockenmittel-Pad?
Öffnet man das Sachet von Estramon conti®,
finden die Anwenderinnen zwei Dinge: ein estradiol- und norethisteronhaltiges
Matrixpflaster – das Arzneimittel – und ein an der Sachet-Innenwand aufgeklebtes
Trockenmittel-Pad. Das führt laut Arzneimittelkommission der Deutschen
Apotheker (AMK) offenbar zu Verwechslungen. Wie unterscheiden sich Pflaster und Trockenmittel-Pad?
Berlin / Stuttgart – Erstellt am 27.02.2019, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Estramon Conti: Was ist Pflaster, was Trockenmittel-Pad?
Öffnet man das Sachet von Estramon conti®,
finden die Anwenderinnen zwei Dinge: ein estradiol- und norethisteronhaltiges
Matrixpflaster – das Arzneimittel – und ein an der Sachet-Innenwand aufgeklebtes
Trockenmittel-Pad. Das führt laut Arzneimittelkommission der Deutschen
Apotheker (AMK) offenbar zu Verwechslungen. Wie unterscheiden sich Pflaster und Trockenmittel-Pad?
Estramon Conti: Was ist Pflaster, was Trockenmittel-Pad?
Öffnet man das Sachet von Estramon conti®,
finden die Anwenderinnen zwei Dinge: ein estradiol- und norethisteronhaltiges
Matrixpflaster – das Arzneimittel – und ein an der Sachet-Innenwand aufgeklebtes
Trockenmittel-Pad. Das führt laut Arzneimittelkommission der Deutschen
Apotheker (AMK) offenbar zu Verwechslungen. Wie unterscheiden sich Pflaster und Trockenmittel-Pad?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung