Anzeige
Securpharm
Wareneingang: Verifizierung ist nicht bei allen Awinta-Systemen möglich
Apotheker sind angehalten, verifizierungspflichtige
Packungen, sofern sie denn welche in die Hand bekommen, bereits beim
Wareneingang zu verifizieren. Dass das mit einem Kommissionierer nicht
funktioniert, weil die benötigten Schnittstellen fehlen, ist bekannt. Doch auch
ohne Automat gibt es zumindest bei manchen Awinta-Systemen Probleme mit der
Verifizierung beim Wareneingang.
Stuttgart – Erstellt am 26.02.2019, 09:20 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Energiesparpotentiale in Apotheken optimal ausnutzen
Im Jahre 2016 ging das Pilotprojekt „Klimaprofi
für den Mittelstand“ an den Start. Fünf Branchen – unter anderem einige Apotheken –
profitieren seitdem von den kostenlosen Beratungen zur Steigerung der
Energieeffizienz. Projektende ist der 31. Dezember 2019. Wie ist die bisherige Resonanz?
Was wurde erreicht? DAZ.online hat nachgefragt.
Securpharm: Neue Schnittstelle für Kommissionierer lässt auf sich warten
In 16 Tagen
ist es soweit: Das europaweite Fälschungsschutzsystem für Arzneimittel wird
scharf gestellt. Es wird nicht über Nacht alles anders – die Arzneimittelpackungen
mit den neuen Sicherheitsmerkmalen werden erst nach und nach auf den Markt
kommen. Für die Apotheken heißt es dennoch: Sie müssen bereit sein, die neuen 2-D-Codes zu scannen. Mag das bei der Abgabe an der Kasse auch alles
funktionieren – für Apotheken mit Kommissionierer könnte die Verifizierung beim
Wareneingang zunächst ein Problem sein.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung