Anzeige
Vertragsverletzungsverfahren
EU setzt Deutschland Ultimatum zur Aufhebung der Rx-Preisbindung
Während sich die Politik hierzulande darüber streitet, ob es
einen Rx-Boni-Deckel oder ein komplettes Rx-Boni-Verbot geben soll, will die
EU-Kommission Fakten schaffen: Die Kommission hat die Bundesregierung am
heutigen Donnerstag offiziell ermahnt. Deutschland solle innerhalb von zwei
Monaten die Preisbindung bei Rx-Arzneimitteln für EU-Versender aufheben, sonst droht der
Bundesrepublik eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Kommission
verweist auf den freien Warenverkehr.
Berlin – Erstellt am 07.03.2019, 19:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
EU setzt Deutschland Ultimatum zur Aufhebung der Rx-Preisbindung
Während sich die Politik hierzulande darüber streitet, ob es
einen Rx-Boni-Deckel oder ein komplettes Rx-Boni-Verbot geben soll, will die
EU-Kommission Fakten schaffen: Die Kommission hat die Bundesregierung am
heutigen Donnerstag offiziell ermahnt. Deutschland solle innerhalb von zwei
Monaten die Preisbindung bei Rx-Arzneimitteln für EU-Versender aufheben, sonst droht der
Bundesrepublik eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Kommission
verweist auf den freien Warenverkehr.
EU setzt Deutschland Ultimatum zur Aufhebung der Rx-Preisbindung
Während sich die Politik hierzulande darüber streitet, ob es
einen Rx-Boni-Deckel oder ein komplettes Rx-Boni-Verbot geben soll, will die
EU-Kommission Fakten schaffen: Die Kommission hat die Bundesregierung am
heutigen Donnerstag offiziell ermahnt. Deutschland solle innerhalb von zwei
Monaten die Preisbindung bei Rx-Arzneimitteln für EU-Versender aufheben, sonst droht der
Bundesrepublik eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Kommission
verweist auf den freien Warenverkehr.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung