Anzeige
Anzeige
Retax-Quickie
Entlass-Rezept: Ab Sommer 2019 Aufkleber und Pseudoarztnummern verboten?
Das
Entlassrezept – mittlerweile haben sich die meisten Apotheken wohl daran
gewöhnt, doch beliebt ist es nicht. Auf der Interpharm 2019 in Stuttgart hat
Heike Warmers vom DeutschenApothekenPortal im Seminar am Mittag einen
Schnelldurchlauf durch das „Retax-ABC“ geboten. Neben dem neuen Rahmenvertrag,
der zum 1. Juli in Kraft tritt, ging es dabei auch um zwei Neuerungen beim
Entlassmanagment – die aber so neu gar nicht sind.
Stuttgart – 21.03.2019, 16:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
EMA prüft Daten zu Mitosehemmer Sabizabulin bei COVID-19
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft in einem Review-Verfahren das Spindelgift Sabizabulin für die Anwendung bei COVID-19. Grundlage dafür sind vor allem positive Daten aus einer Phase-3-Studie bei hospitalisierten Hochrisikopatienten, die der US-amerikanische Hersteller Veru Anfang Juli in einem Journal publizierte. Ein Zulassungsantrag wurde bei der EMA allerdings noch nicht gestellt.
EMA prüft Daten zu Mitosehemmer Sabizabulin bei COVID-19
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft in einem Review-Verfahren das Spindelgift Sabizabulin für die Anwendung bei COVID-19. Grundlage dafür sind vor allem positive Daten aus einer Phase-3-Studie bei hospitalisierten Hochrisikopatienten, die der US-amerikanische Hersteller Veru Anfang Juli in einem Journal publizierte. Ein Zulassungsantrag wurde bei der EMA allerdings noch nicht gestellt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung