Anzeige
Voraussichtlich am heutigen Montag
Spahn: BMG will Oxytocin- Versorgungsmangel erklären
Das Bundesgesundheitsministerium will wohl am heutigen Montag den Versorgungsmangel
bei Oxytocin feststellen. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am
vergangenen Samstag beim westfälisch-lippischen Apothekertag. So könnte Ware, die bei Hexal lagert, aber aufgrund fehlender Sicherheitsmerkmale und einer
nicht aktualisierten Packungsbeilage bislang keine Freigabe der
Aufsichtsbehörde erhielt, in den Markt zu bringen.
Münster – Erstellt am 25.03.2019, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
COVID-19: Am besten noch vor der Schwangerschaft impfen lassen!
Direkt nach Veröffentlichung der Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende lud das „Science Media Center“ am heutigen Freitag zu einer virtuellen Expertendiskussion mit Mitgliedern der STIKO. Dabei wurde deutlich: Es geht vor allem um den Schutz der Schwangeren. Die Schwangerschaft stellt für sich genommen einen Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf dar. Deshalb sei die nun empfohlene Impfung im zweiten Schwangerschaftsdrittel nur die zweitbeste Wahl. Besser sei es, wenn sich alle gebärfähigen Frauen schon vor Eintritt einer Schwangerschaft impfen lassen.
COVID-19: Am besten noch vor der Schwangerschaft impfen lassen!
Direkt nach Veröffentlichung der Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende lud das „Science Media Center“ am heutigen Freitag zu einer virtuellen Expertendiskussion mit Mitgliedern der STIKO. Dabei wurde deutlich: Es geht vor allem um den Schutz der Schwangeren. Die Schwangerschaft stellt für sich genommen einen Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf dar. Deshalb sei die nun empfohlene Impfung im zweiten Schwangerschaftsdrittel nur die zweitbeste Wahl. Besser sei es, wenn sich alle gebärfähigen Frauen schon vor Eintritt einer Schwangerschaft impfen lassen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung