Anzeige
Änderung der Verschreibungsverordnung
Levocetirizin und Diclofenac-Pflaster ohne Rezept!
Passend zur Heuschnupfen- und Allergiesaison gibt es Levocetirizin künftig auch ohne Rezept. Durch eine geänderte Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) dürfen Apotheken neben Cetirizin jetzt auch das enantiomerenreine Levocetirizin (Xusal® und Generika) in der Selbstmedikation abgeben – allerdings erst für Kinder ab sechs Jahren. Was ändert sich sonst in der AMVV?
Berlin / Stuttgart – Erstellt am 03.04.2019, 15:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Levocetirizin und Diclofenac-Pflaster ohne Rezept!
Passend zur Heuschnupfen- und Allergiesaison gibt es Levocetirizin künftig auch ohne Rezept. Durch eine geänderte Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) dürfen Apotheken neben Cetirizin jetzt auch das enantiomerenreine Levocetirizin (Xusal® und Generika) in der Selbstmedikation abgeben – allerdings erst für Kinder ab sechs Jahren. Was ändert sich sonst in der AMVV?
Levocetirizin und Diclofenac-Pflaster ohne Rezept!
Passend zur Heuschnupfen- und Allergiesaison gibt es Levocetirizin künftig auch ohne Rezept. Durch eine geänderte Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) dürfen Apotheken neben Cetirizin jetzt auch das enantiomerenreine Levocetirizin (Xusal® und Generika) in der Selbstmedikation abgeben – allerdings erst für Kinder ab sechs Jahren. Was ändert sich sonst in der AMVV?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung