Anzeige
Volkswirtschaftliche Kostenersparnis
Grippeimpfende Apotheker könnten 800 Millionen Euro sparen
Impfende Apotheker könnten 900.000 Grippeerkrankungen, 4.700 influenzabedingte
Krankenhaus- und 41 Todesfälle pro Jahr verhindern, schätzt Professor Uwe May. Diese Daten hatte der Gesundheitsökonom bereits 2018 für den Pharmaverband BAH erhoben – erneuter Auftrieb für die aktuelle Veröffentlichung im großen Stil, könnten Spahns Pläne zu impfenden
Apothekern sein.
Stuttgart – Erstellt am 24.04.2019, 12:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Jedes dritte OTC-Präparat "überflüssig"
BERLIN (ks). Die Stiftung Warentest hat die vierte Auflage ihres Handbuchs "Rezeptfreie Medikamente" auf den Markt gebracht. Mehr als 100 zusätzliche Arzneimittel wurden gegenüber der Vorauflage kritisch unter die Lupe genommen. Insgesamt enthält das Buch mehr als 2000 Einzelbewertungen für OTC in rund 80 Indikationen. Etwa ein Drittel dieser Arzneimittel fällt bei den Testern allerdings durch.
Jedes dritte OTC-Präparat "überflüssig"
BERLIN (ks). Die Stiftung Warentest hat die vierte Auflage ihres Handbuchs "Rezeptfreie Medikamente" auf den Markt gebracht. Mehr als 100 zusätzliche Arzneimittel wurden gegenüber der Vorauflage kritisch unter die Lupe genommen. Insgesamt enthält das Buch mehr als 2000 Einzelbewertungen für OTC in rund 80 Indikationen. Etwa ein Drittel dieser Arzneimittel fällt bei den Testern allerdings durch.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung