Anzeige
Anzeige
Vorschläge
für die Mitgliederversammlung am 2. Mai
ABDA will Preisbindung für alle Rx-Arzneimittel fordern
Die
Beschlussvorlage der ABDA zur Mitgliederversammlung am 2. Mai sieht vor, die
Preisbindung auch für privat verordnete Rx-Arzneimittel von ausländischen
Versendern einzufordern. Außerdem erkennt offenbar auch die ABDA die
fundamentale Bedeutung des § 78 Absatz 1 Satz 4 AMG, mit dem das deutsche
Preisrecht auf ausländische Versender übertragen wird. Daneben geht es in der
Beschlussvorlage um den Botendienst, automatisierte Abholstationen und
Alternativen zur Länderliste für den Versand, aber nicht um Forderungen nach
mehr Honorar für die Arzneimittelabgabe.
Süsel – 26.04.2019, 11:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
EU-Kommission: Impfpflicht kein Allheilmittel
Die auch in Deutschland debattierte Impfpflicht ist aus
Sicht der EU-Kommission kein Allheilmittel zur Eindämmung der Masern und anderer
Infektionskrankheiten. „Zwang ist nicht die einzige Lösung“, sagte
Vizepräsident Jyrki Katainen der Deutschen Presse-Agentur und anderen europäischen
Medien in Brüssel. „Es kann in einigen Ländern funktionieren, aber andere
Organisationsformen des Impfens scheinen genauso wirksam zu sein.“
Mand/Meyer: Spahns Pläne perpetuieren die Ungleichbehandlung
Vor der außerordentlichen ABDA-Mitgliederversammlung am 2.
Mai brodelt es: Die Apothekerkammern und -verbände in NRW haben der ABDA nun ein
Gutachten der Apothekenrechtsexperten Dr. Elmar Mand und Prof. Dr. Hilko J.
Meyer vorgelegt. Darin legen die beiden Juristen umfassend dar, warum der
Entwurf für das Apotheken-Stärkungsgesetz der gesetzgeberischen Intention nicht gerecht wird, sondern die
Ungleichbehandlung inländischer Apotheken und ausländischer Versandapotheken
fortsetzt und teilweise sogar zulasten der deutschen Apotheken verschärft.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung