Anzeige
Entwurf
für das Apotheken-Stärkungsgesetz
Apothekerverband Schleswig-Holstein sieht nur leere Drohungen
Eine
neue sozialrechtliche Preisbindung soll gemäß dem Referentenentwurf für das
Apotheken-Stärkungsgesetz mit Sanktionsdrohungen durchgesetzt werden. Doch der
Apothekerverband Schleswig-Holstein bezweifelt, dass die geplanten Sanktionen
überhaupt wirken könnten. Denn sie würden nur die Apotheken, aber nicht die
Krankenkassen treffen.
Süsel – Erstellt am 02.05.2019, 08:15 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Warum die neue AAppO einen kompetenzorientierten Lernzielkatalog braucht
Die Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) geht in die heiße Phase. Einer der bedeutendsten Aspekte des Papiers ist der Nationale Kompetenzorientierte Lernzielkatalog Pharmazie (NKLP). Was sich dahinter verbirgt und warum dieser verbindlich in eine neue AAppO aufgenommen werden muss, erklärt Julian Held vom Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD).
Warum die neue AAppO einen kompetenzorientierten Lernzielkatalog braucht
Die Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) geht in die heiße Phase. Einer der bedeutendsten Aspekte des Papiers ist der Nationale Kompetenzorientierte Lernzielkatalog Pharmazie (NKLP). Was sich dahinter verbirgt und warum dieser verbindlich in eine neue AAppO aufgenommen werden muss, erklärt Julian Held vom Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD).
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung