Anzeige
Anzeige
Referentenentwurf
Masern-Impfpflicht könnte 20 Millionen Euro kosten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Geldbußen von
bis zu 2500 Euro bei der geplanten Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen
verteidigt. Sanktionen sollen sich aber danach richten, wie schwer die Verstöße
sind, machte der CDU-Politiker am Montag in Berlin deutlich. „Wer hartnäckig
und dauerhaft trotz mehrfacher Aufforderung einer Pflicht nicht nachkommt, der
wird anders behandelt als jemand, der es einfach nur vergessen hat.“ Auch zu
den Kosten für die Krankenkassen wurden erste Zahlen bekannt.
Berlin – 07.05.2019, 05:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
BVDAK: Ungelöste Probleme drängen positive Ansätze in den Hintergrund
Bis zum heutigen Montag konnten betroffene Verbände zum Referentenentwurf
für das Apotheken-Stärkungsgesetz schriftlich Stellung nehmen. Auch der
Bundesverband Deutscher Kooperationsapotheken (BVDAK) hat diese Möglichkeit
genutzt. In seiner Stellungnahme für das Bundesgesundheitsministerium macht er deutlich,
dass er den bisherigen Ansatz zur Wiederherstellung der Gleichpreisigkeit für
nicht zielführend hält. Und so lange dieses Problem nicht nachhaltig gelöst ist, treten aus Sicht
des BVDAK auch die vielen positiven Aspekte
des Entwurfs in den Hintergrund.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung