Anzeige
Pro Generika
Bringt das GSAV wirklich mehr Sicherheit?
Wie geht es weiter mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in der
Arzneimittelversorgung? Und bringt das GSAV auch wirklich das, was es
verspricht – mehr Sicherheit? Diese Frage diskutierten unter anderem Michael
Hennrich (CDU) und Kordula Schulz-Asche (Grüne) beim Frühlingsfest von Pro
Generika am Dienstagabend in Berlin. Hennrich scheint zufrieden mit dem GSAV, die Grünen-Politikerin vermisst konkrete sicherheitsfördernde Aspekte.
Berlin – Erstellt am 08.05.2019, 12:15 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Klare Worte zur Preisbindung
In
ihrer Stellungnahme zum Entwurf für das Apotheken-Stärkungsgesetz setzt sich
die ABDA entschlossen für den Erhalt der Preisbindung ein. Hinzu kommen weitere Forderungen von der Ausweitung
des Zuweisungsverbots bis zu einem erhöhten und dynamisierten Honorar für neue
Dienstleistungen. Als Ergänzung wird ein arztinduzierter Botendienst angeregt.
Importförderklausel spaltet Kassenlandschaft
Die Kassen sind sich bei der Importförderung uneins:
Am heutigen Dienstag erklärten die Kassendachverbände der Ersatzkassen,
Betriebskrankenkassen und Innungskrankenkassen sowie die Knappschaft und
die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau,
an der Importförderklausel festhalten zu wollen. Der AOK-Bundesverband dagegen
würde deren Abschaffung grundsätzlich begrüßen. Beim GKV-Spitzenverband ist das
aktuelle Meinungsbild unklar.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung