Anzeige
Anzeige
Versorgungsprobleme
BfArM: 226 Mal eingeschränkte Verfügbarkeit oder Engpass
Lieferengpässe sind ein Dauerthema in Apotheken. Viele Pharmazeuten plagen derzeit mehr als 100 Dauerdefekte. Jeder Apotheker in Europa verbringt laut
ABDA 5,6 Stunden pro Woche damit, sich um Lieferengpässe zu kümmern. Beim BfArM liegen derzeit sogar mehr als 220 Meldungen
vor, bei denen eine eingeschränkte
Verfügbarkeit oder ein Lieferengpass mitgeteilt wurde. Zum Vergleich: Im Jahr
2013 wurden dem Bundesinstitut nur 40 Mittel mit Lieferproblemen neu
gemeldet.
Stuttgart – 11.06.2019, 09:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Wie andere Staaten Arzneimittel prüfen
Vor fast genau fünf Jahren, am 9. Februar 2019, wurde in Deutschland die europäische Fälschungsschutzrichtlinie unter dem Namen Securpharm umgesetzt. Auch in den anderen EU-Staaten wurden die Richtlinie und entsprechende Verifizierungssysteme eingeführt. Wie in Deutschland gab es Startschwierigkeiten und technische Herausforderungen. Ein Blick über die Grenzen auf die Nachbarstaaten Deutschlands.
Wie andere Staaten Arzneimittel prüfen
Vor fast genau fünf Jahren, am 9. Februar 2019, wurde in Deutschland die europäische Fälschungsschutzrichtlinie unter dem Namen Securpharm umgesetzt. Auch in den anderen EU-Staaten wurden die Richtlinie und entsprechende Verifizierungssysteme eingeführt. Wie in Deutschland gab es Startschwierigkeiten und technische Herausforderungen. Ein Blick über die Grenzen auf die Nachbarstaaten Deutschlands.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung