Anzeige
Anzeige
Apothekenreform
Linz: „Besser dieses Gesetz, als gar kein Gesetz“
Es war ihre letzte Ansprache als Kammerpräsidentin von
Niedersachsen und womöglich auch eine ihrer schwierigsten. Magdalene Linz weiß,
in welcher turbulenten Zeit sie gestern die standespolitische Bühne für immer
verlassen hat. Deshalb nutzte sie ihre Rede vor der neu gewählten
Vertreterversammlung in Hannover, um den Apothekern einerseits Mut zu machen
und sie andererseits wach zu rütteln. Das geplante „Apotheken-Stärkungsgesetz“
sei trotz aller berechtigten Kritik wichtig für die flächendeckende Versorgung
– im Hinblick auf die Einführung des E-Rezepts und einen vorzeitigen
Regierungswechsel.
Hannover – 27.06.2019, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Linke fordert im Bundestag erneut das Rx-Versandverbot
Die Linksfraktion im Bundestag hat den Entwurf für das
Apotheken-Stärkungsgesetz aus dem Bundesgesundheitsministerium von Anfang an
scharf kritisiert. Sie bleibt dabei, dass nur ein Rx-Versandhandelsverbot klare
Bedingungen für eine Gleichpreisigkeit – sowohl im GKV- als auch im PKV-Bereich
– schaffen kann. Jetzt hat die Fraktion erneut einen entsprechenden Antrag
gestellt.
Linke fordert im Bundestag erneut das Rx-Versandverbot
Die Linksfraktion im Bundestag hat den Entwurf für das
Apotheken-Stärkungsgesetz aus dem Bundesgesundheitsministerium von Anfang an
scharf kritisiert. Sie bleibt dabei, dass nur ein Rx-Versandhandelsverbot klare
Bedingungen für eine Gleichpreisigkeit – sowohl im GKV- als auch im PKV-Bereich
– schaffen kann. Jetzt hat die Fraktion erneut einen entsprechenden Antrag
gestellt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung