Anzeige
Anzeige
Ambrisentan mit Patientenerinnerungkarte
Volibris - Apotheke gefragt!
Patientenerinnerungskarte
statt „kontrollierter Distribution“: Das ändert sich ab 1. Juli bei
Ambrisentan. Seit Zulassung des Endothelin-Rezeptor-Antagonisten 2008 durfte
Volibris bei pulmonal arterieller Hypertonie nur von speziell informierten
Ärzten – „kontrollierte Distribution“ – verordnet werden. Positive-Nutzen-Risiko-Daten
lösen dieses System nun durch Patientenerinnerungskarten ab. Das heißt: Apotheker
sind jetzt gefragt, denn die Karte liegt jeder Packung Volibris bei.
Stuttgart – 27.06.2019, 14:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Blaue Hand kennzeichnet künftig Schulungsmaterial
Seit dem heutigen Mittwoch gibt es die „Blaue Hand“. Sie kennzeichnet behördlich angeordnete und genehmigte Schulungsmaterialien. Das auffällige und eindeutige Logo soll eine Abgrenzung von behördlichen Arzneimittelinformationen zu Firmenbroschüren schaffen und eine Verwechslung mit Werbeprospekten ausschließen.
Ambrisentan gegen Lungenhochdruck
Der neue Endothelin-Rezeptorantagonist Ambrisentan (Volibris®) ist zur Behandlung von Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) der WHO-Funktionsklassen II und III indiziert, um die körperliche Belastbarkeit zu verbessern. Bei dieser Erkrankung ist der Blutdruck im Lungenkreislauf erhöht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung