Anzeige
Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenbeiträge bleiben 2018 voraussichtlich stabil
Gesetzlich Krankenversicherte können 2018 aller Voraussicht
nach mit stabilen Beitragssätzen rechnen. Das erklärte die Vorstandsvorsitzende
des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Dank
guter Konjunktur und niedriger Arbeitslosigkeit wird der durchschnittliche
Zusatzbeitrag sogar niedriger sein als 2017. Ansteigen werden allerdings die Beitragsbemessungsgrenzen.
Berlin / Stuttgart – Erstellt am 27.12.2017, 08:27 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Kassenbeiträge bleiben 2018 voraussichtlich stabil
Gesetzlich Krankenversicherte können 2018 aller Voraussicht
nach mit stabilen Beitragssätzen rechnen. Das erklärte die Vorstandsvorsitzende
des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Dank
guter Konjunktur und niedriger Arbeitslosigkeit wird der durchschnittliche
Zusatzbeitrag sogar niedriger sein als 2017. Ansteigen werden allerdings die Beitragsbemessungsgrenzen.
Kassenbeiträge bleiben 2018 voraussichtlich stabil
Gesetzlich Krankenversicherte können 2018 aller Voraussicht
nach mit stabilen Beitragssätzen rechnen. Das erklärte die Vorstandsvorsitzende
des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Dank
guter Konjunktur und niedriger Arbeitslosigkeit wird der durchschnittliche
Zusatzbeitrag sogar niedriger sein als 2017. Ansteigen werden allerdings die Beitragsbemessungsgrenzen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung