Anzeige
Anzeige
Beratungs-Tipps
Barotrauma – wenn Fliegen auf die Ohren geht
Fliegen kann auf die Ohren gehen.
Dafür verantwortlich sind die sich schnell ändernden Druckverhältnisse während
der Start- und Landephase. Kann der physiologische Druckausgleich über die
Ohrtrompete nicht ungestört stattfinden, besteht die Gefahr eines Barotraumas des
Mittelohres. Besonders problematisch: Fliegen mit Erkältungen oder gar
Nasennebenhöhlenentzündungen. Welche Tipps können Apotheker ihren Kunden geben?
Berlin – 24.07.2019, 14:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Der direkte Draht
In der Fokusregion Berlin/Brandenburg wird ab dem 1. Juli 2021 die Testphase für das E-Rezept beginnen. Nach dem vorangegangenen Modellprojekt des Deutschen Apothekerverbands (DAV) und des Berliner Apothekervereins (BAV) in der „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ (ZDG) Berlin und Brandenburg“ startet ab diesem Zeitpunkt die Erprobungsphase mit bis zu 120 Apotheken und 50 Ärzten. Die von der Gematik entwickelte Patienten-App wird ebenfalls zu diesem Termin bereitstehen. Die bundeseinheitliche E-Rezept-App wurde mittlerweile von der Gematik vorgestellt. Welchen Funktionsumfang bietet die App? Und was sind die Besonderheiten dieser Anwendung? | Von Kathrin Wild
Der direkte Draht
In der Fokusregion Berlin/Brandenburg wird ab dem 1. Juli 2021 die Testphase für das E-Rezept beginnen. Nach dem vorangegangenen Modellprojekt des Deutschen Apothekerverbands (DAV) und des Berliner Apothekervereins (BAV) in der „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ (ZDG) Berlin und Brandenburg“ startet ab diesem Zeitpunkt die Erprobungsphase mit bis zu 120 Apotheken und 50 Ärzten. Die von der Gematik entwickelte Patienten-App wird ebenfalls zu diesem Termin bereitstehen. Die bundeseinheitliche E-Rezept-App wurde mittlerweile von der Gematik vorgestellt. Welchen Funktionsumfang bietet die App? Und was sind die Besonderheiten dieser Anwendung? | Von Kathrin Wild
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung