Anzeige
Gleichpreisigkeit im Gesamtvorstand
Die ABDA und die Apothekenreform – Ein Tanz auf dem Drahtseil
Am gestrigen Donnerstag kamen die Spitzen der 34
Apothekerkammern und -verbände zu einer Sitzung des ABDA-Gesamtvorstandes
zusammen. Unter anderem ging es um die geplante Apothekenreform. Offiziell
bleibt die ABDA bei ihrer Forderung, die Gleichpreisigkeit auch für den
PKV-Bereich zu erhalten. Die ABDA-Spitze soll allerdings deutlich gemacht
haben, dass für die Rettung der Rx-Preisbindung im Arzneimittelgesetz wenig
Hoffnung besteht. Die Entscheidung, weiter auf die Rechtssicherheit des
Apotheken-Stärkungsgesetzes zu setzen, ist ein Tanz auf dem Drahtseil für die
Apotheker, denn dabei kann ziemlich viel schief gehen.
Berlin – Erstellt am 16.08.2019, 12:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
PPI – Bereicherung oder Gefahr?
cel | Wie lange gibt es PPI? Zumindest Omeprazol feiert bald einen runden Geburtstag – den 30. Bereits seit 1989 bereichert es die Therapie im Bereich der Säureblockade. Doch ist Omeprazol wirklich eine Bereicherung oder eher eine Gefahr für die Patienten? Wertvoll sind Protonenpumpeninhibitoren sicherlich, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Das Problem ist, wie auch in anderen Bereichen der Pharmakologie, das ärztliche Verordnungsverhalten. Das lässt bei einigen Medizinern hinsichtlich der Leitlinienkonformität durchaus zu wünschen übrig. Das machten Prof. Dr. Martina Düfer, Isabel Waltering und Dr. med. Tobias Nowacki bei der Interpharm in Berlin am vergangenen Wochenende deutlich.
PPI – Bereicherung oder Gefahr?
cel | Wie lange gibt es PPI? Zumindest Omeprazol feiert bald einen runden Geburtstag – den 30. Bereits seit 1989 bereichert es die Therapie im Bereich der Säureblockade. Doch ist Omeprazol wirklich eine Bereicherung oder eher eine Gefahr für die Patienten? Wertvoll sind Protonenpumpeninhibitoren sicherlich, allerdings nur für bestimmte Indikationen. Das Problem ist, wie auch in anderen Bereichen der Pharmakologie, das ärztliche Verordnungsverhalten. Das lässt bei einigen Medizinern hinsichtlich der Leitlinienkonformität durchaus zu wünschen übrig. Das machten Prof. Dr. Martina Düfer, Isabel Waltering und Dr. med. Tobias Nowacki bei der Interpharm in Berlin am vergangenen Wochenende deutlich.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung