Anzeige
Anzeige
Apotheken-Stärkungsgesetz
ABDA fordert weitere Korrekturen an der Apothekenreform
Die ABDA hat anlässlich der bevorstehenden Besprechung des Kabinettsentwurfs für das Apotheken-Stärkungsgesetz sowie der zugehörigen Sammelverordnung im
Bundesrat neue Stellungnahmen abgegeben. Einige der gegenüber dem Referentenentwurf mittlerweile vorgenommenen
Nachbesserungen sind ganz in ihrem Sinne. Nicht aber, dass die Regierung
weiterhin an der Streichung der Preisbindung für EU-Versender im Arzneimittelgesetz
festhält. Die ABDA fordert weiterhin vehement, es bei der bestehenden Regelung
zu belassen.
Berlin – 21.08.2019, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Vom Regen in die Traufe
Von Verena Stahl | Die zur Therapie des Restless-Legs-Syndrom eingesetzte dopaminerge Medikation kann Fluch und Segen zugleich sein. Sie wird dann zur unerträglichen Belastung, wenn (häufig unerkannt) Impulskontrollstörungen wie Kaufsucht oder Hypersexualität als Nebenwirkung auftreten. Setzt man die dopaminergen Substanzen hingegen ab, kann ein weiteres, noch relativ unbekanntes Phänomen drohen: das Dopamin-Agonisten-Entzugssyndrom (DAWS).
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung