Anzeige
Anzeige
David gegen Goliath
Modekette „New Yorker“ geht gegen Amazon vor
Dem Onlinekonzern Amazon droht Ärger durch einen kleineren Wettbewerber: Der Chef des deutschen Modeunternehmens New Yorker, Friedrich Knapp, wirft dem Versandhändler vor, dass ein Großteil der über die Online-Plattform verkauften Kleidung nicht dem Textilkennzeichnungsgesetz entspricht. Schon 2018 hatte sich New Yorker in einer einstweiligen Verfügung wegen Plagiatsverkauf gegenüber Amazon durchgesetzt. Die Verfahren könnten Zeichen setzen im Umgang mit dem Versandriesen – auch auf dem Apothekenmarkt, den Amazon vor allem in den USA im Blick hat.
München – 27.08.2019, 15:44 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Opioidkrise: Johnson & Johnson zu 572 Millionen Dollar Strafe verurteilt
572 Millionen Dollar, das sind umgerechnet rund 515 Millionen Euro, muss Johnson & Johnson an den US-Bundesstaat Oklahoma zahlen. Das Unternehmen hat, so befand ein Gericht, unrechtmäßig Analgetika mit Suchtpotenzial beworben und so die Opioidkrise befeuert. Die Klage richtete sich auch gegen andere Unternehmen – Purdue Pharma und Teva. Die haben sich jedoch auf einen Vergleich geeinigt.
Amazon startet Marketingkampagne für PillPack
Knapp
ein Jahr nach der Übernahme der US-Versandapotheke PillPack durch Amazon für
etwa eine Milliarde Dollar startet der Internetriese offenbar mit der aktiven
Vermarktung der Neuerwerbung.
Gericht: Versandapotheker darf OTC auch über Amazon verkaufen
Den Arzneimittelverkauf von Apotheken über die Handelsplattform
Amazon verfolgt der Münchener Pharmazeut Dr. Hermann Vogel Jr. schon seit geraumer
Zeit kritisch. Vor dem Landgericht Dessau hat er im vergangenen Jahr einen Amazon-aktiven
Kollegen erfolgreich verklagt – dieser hat sich von der Handelsplattform
zurückgezogen. In einem Verfahren gegen einen weiteren Apotheker entschied nun aber
das Landgericht Magdeburg, dass kein Wettbewerbsverstoß vorliege.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung