Anzeige
Anzeige
Lieferengpässe bei Dolormin
Ibuprofen macht weiterhin Probleme
Dass Lieferengpässe Apotheken immer wieder vor große Probleme stellen, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Auch der Wirkstoff Ibuprofen wirkt in diesem Zusammenhang fast wie ein „alter Bekannter“. Vor allem letztes Jahr traten immer wieder Ibuprofen-Engpässe auf, die Ende 2018 aber offiziell als beendet erklärt wurden. Doch auch jetzt ist Ibuprofen wieder nur eingeschränkt verfügbar – betroffen sind auch rezeptfreie Präparate.
Stuttgart – 02.09.2019, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Ibuprofen macht weiterhin Probleme
Dass Lieferengpässe Apotheken immer wieder vor große Probleme stellen, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Auch der Wirkstoff Ibuprofen wirkt in diesem Zusammenhang fast wie ein „alter Bekannter“. Vor allem letztes Jahr traten immer wieder Ibuprofen-Engpässe auf, die Ende 2018 aber offiziell als beendet erklärt wurden. Doch auch jetzt ist Ibuprofen wieder nur eingeschränkt verfügbar – betroffen sind auch rezeptfreie Präparate.
Ibuprofen macht weiterhin Probleme
Dass Lieferengpässe Apotheken immer wieder vor große Probleme stellen, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Auch der Wirkstoff Ibuprofen wirkt in diesem Zusammenhang fast wie ein „alter Bekannter“. Vor allem letztes Jahr traten immer wieder Ibuprofen-Engpässe auf, die Ende 2018 aber offiziell als beendet erklärt wurden. Doch auch jetzt ist Ibuprofen wieder nur eingeschränkt verfügbar – betroffen sind auch rezeptfreie Präparate.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung