Anzeige
Bei Hilfsmitteln gilt „wait and see“
Regierung will in Ausschreibungspraxis nicht eingreifen – Grüne üben Kritik
BERLIN (jz) | Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Anlass, in die aktuelle Ausschreibungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung einzugreifen – mag sie für Leistungserbringer wie Apotheken und Patienten auch noch so unbefriedigend sein. Man werde „die Verfahren weiterhin beobachten und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge vorlegen“, erklärt die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz (CDU), in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
Erstellt am 15.07.2015, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Bei Hilfsmitteln gilt „wait and see“
BERLIN (jz) | Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Anlass, in die aktuelle Ausschreibungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung einzugreifen – mag sie für Leistungserbringer wie Apotheken und Patienten auch noch so unbefriedigend sein. Man werde „die Verfahren weiterhin beobachten und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge vorlegen“, erklärt die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz (CDU), in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
Bei Hilfsmitteln gilt „wait and see“
BERLIN (jz) | Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Anlass, in die aktuelle Ausschreibungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung einzugreifen – mag sie für Leistungserbringer wie Apotheken und Patienten auch noch so unbefriedigend sein. Man werde „die Verfahren weiterhin beobachten und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge vorlegen“, erklärt die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz (CDU), in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung