Fälschungsschutz

Sichere Versorgung sticht Securpharm-Probleme

Securpharm stellt nicht nur Apotheken, sondern auch Hersteller und Aufsichtsbehörden vor Herausforderungen: Was ist, wenn bei Arzneimitteln, die nach dem 9. Februar 2019 freigegeben wurden, bei der Serialisierung etwas schief gelaufen ist? Sind sie dann verloren oder müssen zumindest komplett neu verpackt werden? Oder können sie möglicherweise doch auf den Markt? Dies muss die Behörde nach eigenem Ermessen entscheiden. Und so kommt es, dass von GSK und Teva auch nicht Securpharm-konforme Produkte ausgeliefert werden dürfen. Das hat auch Folgen für die Apotheken.