Anzeige
Anzeige
Telematikinfrastruktur
Laufende TI-Kosten: Das kommt auf die Apotheker zu
Die bevorstehende Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) wirft ihre Schatten voraus. Mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) sollen Fristen gesetzt werden, bis wann dies geschehen muss. Aktueller Stand ist der 30. September 2020. Von den Softwarehäusern sind bereits Angebote für die Hardwarekomponenten in Apotheken geflattert. Doch mit der Anschaffung der Hardware ist es nicht getan. Die TI verursacht auch noch laufende Kosten. Was kommt auf die Apotheken zu?
Stuttgart – 25.09.2019, 06:59 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Gematik veröffentlicht Checkliste zur TI-Anbindung für Apotheken
Ende September 2020 sollen alle Apotheken in Deutschland an die Telematikinfrastruktur angebunden sein, um beispielsweise E-Medikationspläne oder E-Rezepte öffnen zu können. So sieht es zumindest ein Gesetzentwurf vor, der schon bald vom Bundestag verabschiedet werden könnte. Bis das auch technisch möglich ist, muss aber noch viel passieren. Sowohl im Bereich der Soft- als auch der Hardware. Die Gesellschaft für Telematikanwendungen (Gematik) hat nun eine Checkliste für Apotheken erstellt, was sie für die Anbindung an die digitale Datenautobahn benötigen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung