Anzeige
Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands
Pharmazieräte fordern Makelverbot und konkretisieren Temperaturkontrolle
Auch die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) spricht sich gegen das Zuweisen und Makeln von Rezepten aus. In weiteren Resolutionen der APD geht es um die kontaktfreie Abgabe von Arzneimitteln, die Befugnisse von PTA und die Überwachung niederländischer „Grenzapotheken“. Die wichtigste Botschaft für den Apothekenalltag dürfte sein, dass die APD kalibrierte, möglichst webbasierte Datenlogger als Stand der Technik für Kontrollen der Lagertemperatur in Apotheken betrachtet.
Kassel – Erstellt am 12.11.2019, 09:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
US-Apothekenkette Rite Aid setzt fehlerhafte KI ein
Die US-Apothekenkette Rite Aid hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Kundschaft jahrelang überwacht, um Ladendiebe zu entdecken. Allerdings war die Fehlerquote der Videokontrollen sehr hoch. Nun hat die US-Handelsaufsicht das Vorgehen gestoppt: Rite Aid darf für fünf Jahre keine Gesichtserkennung in seinen Filialen benutzen.
US-Apothekenkette Rite Aid setzt fehlerhafte KI ein
Die US-Apothekenkette Rite Aid hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Kundschaft jahrelang überwacht, um Ladendiebe zu entdecken. Allerdings war die Fehlerquote der Videokontrollen sehr hoch. Nun hat die US-Handelsaufsicht das Vorgehen gestoppt: Rite Aid darf für fünf Jahre keine Gesichtserkennung in seinen Filialen benutzen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung