Anzeige
Weniger Inhaber, mehr Filialen
Apothekenzahl sinkt weiter auf 19.196
Auch im dritten Quartal dieses Jahres ist die Apothekenzahl erneut gesunken. Laut einer Meldung der ABDA gab es Ende September insgesamt 19.196 Apotheken in Deutschland. Das entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut ABDA waren im dritten Quartal alle Kammerbezirke in Deutschland betroffen: Überall habe es mehr Schließungen als Neueröffnungen gegeben. Einzig die Zahl der Filialapotheken ist angestiegen.
Berlin – Erstellt am 03.12.2019, 13:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Apothekenzahl sinkt weiter auf 19.196
Auch im dritten Quartal dieses Jahres ist die Apothekenzahl erneut gesunken. Laut einer Meldung der ABDA gab es Ende September insgesamt 19.196 Apotheken in Deutschland. Das entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut ABDA waren im dritten Quartal alle Kammerbezirke in Deutschland betroffen: Überall habe es mehr Schließungen als Neueröffnungen gegeben. Einzig die Zahl der Filialapotheken ist angestiegen.
Apothekenzahl sinkt weiter auf 19.196
Auch im dritten Quartal dieses Jahres ist die Apothekenzahl erneut gesunken. Laut einer Meldung der ABDA gab es Ende September insgesamt 19.196 Apotheken in Deutschland. Das entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut ABDA waren im dritten Quartal alle Kammerbezirke in Deutschland betroffen: Überall habe es mehr Schließungen als Neueröffnungen gegeben. Einzig die Zahl der Filialapotheken ist angestiegen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung