Anzeige
Anzeige
Wirbel um Umsatzsteuer auf Herstellerabschlag
Krankenkassen fordern Verzichtserklärungen von Apotheken
Viele Apotheken erhalten in diesen Tagen Post von Krankenkassen, die sie zur Mitwirkung in einer steuerlichen Angelegenheit auffordern. Die Einschätzungen der steuerlichen Sachlage sind widersprüchlich. Die Empfehlungen von verschiedenen Seiten unterscheiden sich. Zudem kann die Situation davon abhängen, inwieweit die Umsatzsteuerbescheide der jeweiligen Apotheke noch änderbar sind. Die kurzen Fristen vor dem Jahresablauf sorgen für zusätzlichen Druck.
Süsel – 11.12.2019, 09:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Autsch! Meniskusrisse als häufige Ursache für Knieschmerzen
Zwei kleine Kollagenscheiben im Knie sorgen dafür, dass wir laufen und springen können, ohne dass der Gelenkknorpel Schaden nimmt. Die Menisken dämpfen Stöße ab und verteilen einwirkende Belastungskräfte auf eine größere Fläche. Nicht nur bei bestimmten Sportarten besteht jedoch das Risiko, dass diese Knieschützer einreißen. Auch jahrelange kniebelastende berufliche Tätigkeiten und natürliche Alterungsprozesse führen zu deren Verschleiß und Verletzungen.
Autsch! Meniskusrisse als häufige Ursache für Knieschmerzen
Zwei kleine Kollagenscheiben im Knie sorgen dafür, dass wir laufen und springen können, ohne dass der Gelenkknorpel Schaden nimmt. Die Menisken dämpfen Stöße ab und verteilen einwirkende Belastungskräfte auf eine größere Fläche. Nicht nur bei bestimmten Sportarten besteht jedoch das Risiko, dass diese Knieschützer einreißen. Auch jahrelange kniebelastende berufliche Tätigkeiten und natürliche Alterungsprozesse führen zu deren Verschleiß und Verletzungen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung