Anzeige
Pfleger als Apotheker im PR-Video
Bundesregierung: „Die mitzudenkenden Anführungszeichen sind evident“
Die Bundesregierung wirbt auf ihrer Internetseite und in Kinospots seit 2018 für die erneuerte Pflegeausbildung. In einem PR-Video dazu ist ein fragwürdiger Vergleich mit dem Apothekerberuf enthalten. „Mal bin ich Fitnesstrainer, (…) manchmal bin ich Apotheker“, sagt dort ein als Pfleger dargestellter Mann. Ein Apotheker meldete das Video. Das Bundespresseamt sieht keinen Änderungsbedarf, schließlich seien die „mitzudenkenden Anführungszeichen evident“. Kein Wunder – schließlich hat die Bundesregierung insgesamt 210.000 Euro für das PR-Video ausgegeben. Immerhin: Von der Homepage der Regierung ist das Video inzwischen verschwunden.
Berlin – Erstellt am 08.01.2020, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was steckt eigentlich hinter …lokalen Hautveränderungen?
Ein einzelner Hautfleck kann angeboren oder erworben, harmlos oder – unbehandelt – auch lebensbedrohlich sein. Oft genügt dem Dermatologen ein Blick für die richtige Diagnose, mitunter sind aber histologische Untersuchungen notwendig, um maligne Hautveränderungen auszuschließen.
Was steckt eigentlich hinter …lokalen Hautveränderungen?
Ein einzelner Hautfleck kann angeboren oder erworben, harmlos oder – unbehandelt – auch lebensbedrohlich sein. Oft genügt dem Dermatologen ein Blick für die richtige Diagnose, mitunter sind aber histologische Untersuchungen notwendig, um maligne Hautveränderungen auszuschließen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung