Anzeige
Anzeige
GesundheitSökonom Uwe May beim Kooperationsgipfel
„Haftung beim Impfen? Kein Problem!“
In deutschen Apotheken können demnächst im Rahmen von Modellprojekten Grippeimpfungen durchgeführt werden. Unter anderem die Apothekerverbände können mit den Kassen entsprechende Vereinbarungen treffen. Gesundheitsökonom Professor Uwe May hat ein Konzept entwickelt, wie diese Projekte konkret umgesetzt werden können. Gar keine Probleme sieht er bei einem Punkt, der vielen Apothekern Sorgen bereitet: der Haftung.
München – 14.02.2020, 06:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
HAV-Vorsitzender beschwert sich über Securpharm-Wartezeiten
Gut ein Jahr ist es her, dass die EU-weiten Regelungen zum Fälschungsschutz in der legalen Arzneimittellieferkette scharfgestellt wurden. Der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbandes, Holger Seyfarth, erinnert nun daran, dass die Einführung des Securpharm-Systems für die Apotheken durchaus kostspielig war – und warnt nun vor weiteren Belastungen der Apotheken.
Bundesrat beschließt Wiederholungsrezepte und Apotheken-Impfungen
Der Bundesrat hat am heutigen Freitag das Masernschutzgesetz beschlossen. Das zustimmungspflichtige Gesetz enthält für die Apotheker einige wichtige Passagen. Konkret sollen die Pharmazeuten künftig Modellvorhaben zu Grippeschutzimpfungen in Apotheken mit Krankenkassen vereinbaren können. Und: Ärzte sollen künftig sogenannte Wiederholungsrezepte verordnen können, die Apotheken dann mehrfach beliefern können. Das Gesetz soll größtenteils im März 2020 in Kraft treten.
Resolution: Keine Apotheken-Impfungen in Brandenburg
Ab dem kommenden Jahr sollen Apotheker und Krankenkassen Modellvorhaben zu Grippeschutzimpfungen in Apotheken vereinbaren können. Nachdem sich die ABDA jahrelang gegen Impfungen in der Apotheke einsetzte, weil man Angst vor Racheaktionen der Ärzteschaft hatte, hat sich die Meinung nun geändert: In der Standesvertretung verspricht man sich inzwischen viel von dem Thema. Anders ist die Lage in Brandenburg: In einer Resolution haben nun sowohl die Ärzte- als auch die Apothekerkammer Impfungen in Apotheken abgelehnt. Kammerpräsident Jens Dobbert stellte klar: In Brandenburg wird es keine Apotheken-Impfungen geben.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung