Anzeige
Merkblatt
Coronaviren: Das rät die ABDA den Apothekern
Die Apotheker können sich derzeit vor Anfragen nach Schutzmasken und Desinfektionsmitteln kaum retten. Nachdem weitere Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland bekannt wurden, scheinen die Menschen panikartig alles aufzukaufen. Nun hat auch die ABDA ein Merkblatt für Apotheker herausgegeben, in dem sie über Verhaltensregeln und Maßnahmen informiert, mit denen man das Infektionsrisiko für sich selbst und auch andere vermindern kann.
Stuttgart – Erstellt am 27.02.2020, 16:34 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Resistenzen in der Tumortherapie durch CYP-Enzyme
gg/dab | Eine Vielzahl an Arzneistoffen wird in der Leber durch CYP-Enzyme metabolisiert. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass diese Enzyme auch in Zellen eines Pankreaskarzinoms exprimiert werden, wo sie zu Resistenzen gegen eingesetzte Zytostatika führen können. Könnten demnach CYP-Inhibitoren helfen, resistente Tumorzellen wieder empfindlich gegenüber Zytostatika zu machen?
Resistenzen in der Tumortherapie durch CYP-Enzyme
gg/dab | Eine Vielzahl an Arzneistoffen wird in der Leber durch CYP-Enzyme metabolisiert. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass diese Enzyme auch in Zellen eines Pankreaskarzinoms exprimiert werden, wo sie zu Resistenzen gegen eingesetzte Zytostatika führen können. Könnten demnach CYP-Inhibitoren helfen, resistente Tumorzellen wieder empfindlich gegenüber Zytostatika zu machen?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung