Anzeige
Fälschungsschutz
Kurzzeitige Störungen am Securpharm-Authentifizierungsserver behoben
Am gestrigen Donnerstag haben sich zahlreiche Apotheker über Schwierigkeiten im Umgang mit dem Securpharm-Server beschwert. Konkret war der Authentifizierungsserver des Fälschungsschutzsystems, bei dem sich die Pharmazeuten anmelden müssen, stundenlang nicht erreichbar. Die ABDA-Tochter NGDA hat das Problem inzwischen aber behoben, die Ursachen werden derzeit gesucht.
Berlin – Erstellt am 28.02.2020, 10:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Gedisa: „Unbestreitbar gut“, aber keine Entschuldigung
Die standeseigene Digitalgesellschaft Gedisa soll das sogenannte Verbändeportal ausbauen und betreiben. Dies könnte die Apothekerverbände in den kommenden drei Jahren mehr als 35 Millionen Euro kosten. In Westfalen-Lippe scheinen sich Zustimmung und Skepsis die Waage zu halten. Apothekeninhaber Christian Fehske ist hin- und hergerissen: Er glaubt an den Erfolg des Projekts, hat zugleich aber Verständnis für die Bedenken seines Verbands.
Gedisa: „Unbestreitbar gut“, aber keine Entschuldigung
Die standeseigene Digitalgesellschaft Gedisa soll das sogenannte Verbändeportal ausbauen und betreiben. Dies könnte die Apothekerverbände in den kommenden drei Jahren mehr als 35 Millionen Euro kosten. In Westfalen-Lippe scheinen sich Zustimmung und Skepsis die Waage zu halten. Apothekeninhaber Christian Fehske ist hin- und hergerissen: Er glaubt an den Erfolg des Projekts, hat zugleich aber Verständnis für die Bedenken seines Verbands.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung