Anzeige
BMG steuert Engpass entgegen
Spahn: Paracetamol nur noch für den „akuten Behandlungsfall“
Paracetamol ist knapp. Apotheken melden Engpässe, befeuert wird die starke Nachfrage nach dem fiebersenkenden Schmerzmittel durch die Corona-Pandemie und die – seitens WHO und EMA inzwischen entkräftete – Unsicherheit bei Ibuprofen. Das Bundesgesundheitsministerium greift nun ein und fordert Hersteller, Großhandel und Apotheken auf, Paracetamol nur im akuten und alternativlosen Behandlungsfall abzugeben.
Stuttgart – Erstellt am 24.03.2020, 10:29 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Sanacorp führt mea- und emk-Apotheken zusammen
Die Apotheker-Genossenschaft Sanacorp aus dem bayerischen Planegg führt ihre beiden Kooperationskonzepte „mea“ und „emk“ zusammen. Ab dem 1. Juli sollen beide Konzepte unter der gemeinsamen Dachmarke „mea – meine Apotheken“ geführt werden. Eigenen Angaben zufolge ist die dann neu entstandene Kooperation das mitgliedsstärkste Bündnis im Apothekenmarkt.
Sanacorp führt mea- und emk-Apotheken zusammen
Die Apotheker-Genossenschaft Sanacorp aus dem bayerischen Planegg führt ihre beiden Kooperationskonzepte „mea“ und „emk“ zusammen. Ab dem 1. Juli sollen beide Konzepte unter der gemeinsamen Dachmarke „mea – meine Apotheken“ geführt werden. Eigenen Angaben zufolge ist die dann neu entstandene Kooperation das mitgliedsstärkste Bündnis im Apothekenmarkt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung