Anzeige
Anzeige
Thesenpapier 2.0 zur Corona-Pandemie
Glaeske et al. fordern Zielgruppen-spezifische Präventionsmaßnahmen
Kurz vor Ostern machte ein Thesenpapier renommierter Experten im Gesundheitsbereich – darunter Professor Gerd Glaeske – zur SARS-CoV-2-Pandemie die Runde. Unter dem Titel „Datenbasis verbessern, Prävention gezielt weiterentwickeln, Bürgerrechte wahren“ nahmen sie die derzeitigen politischen Entscheidungen aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch unter die Lupe. Nun haben sie die Version 2.0 ihres Papiers vorgelegt – mit einer aktualisierten Bestandsaufnahme und einem möglichen Ausblick.
Berlin – 04.05.2020, 12:44 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Lungenkrank durch E-Zigaretten?
Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit
schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaretten. Die
Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) berichtete
von 94 möglichen Fällen von Ende Juni bis Mitte August in 14 Bundesstaaten. 30
Fälle seien allein im Staat Wisconsin aufgetreten.
Lungenkrank durch E-Zigaretten?
Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit
schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaretten. Die
Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) berichtete
von 94 möglichen Fällen von Ende Juni bis Mitte August in 14 Bundesstaaten. 30
Fälle seien allein im Staat Wisconsin aufgetreten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung