Anzeige
Ad-hoc-Stellungnahme zur Pandemie
Leopoldina fordert adaptives Gesundheitssystem
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ihre vierte Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie in Deutschland vorgelegt. Das Dokument widmet sich der Frage, welche Aspekte in der medizinischen Versorgung bei einer anhaltenden Pandemie kurz und mittelfristig zu Tragen kommen sollten. Am besten gelänge dies mit einem adaptiven Gesundheitssystem, meinen die Experten.
Remagen – Erstellt am 29.05.2020, 15:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Strengere Regeln und klare Verhältnisse für bilanzierte Diäten
Ab
dem 22. Februar 2019 gilt eine spezielle europäische delegierte Verordnung, mit
der die Vorgaben für Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte
Diäten) verschärft werden. Diese gehören in Apotheken zum Randsortiment. Was bedeuten
die neuen Regeln für den Umgang mit den Produkten?
Strengere Regeln und klare Verhältnisse für bilanzierte Diäten
Ab
dem 22. Februar 2019 gilt eine spezielle europäische delegierte Verordnung, mit
der die Vorgaben für Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte
Diäten) verschärft werden. Diese gehören in Apotheken zum Randsortiment. Was bedeuten
die neuen Regeln für den Umgang mit den Produkten?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung