Anzeige
Delegiertenversammlung Bayern
Resolution: VOASG noch dieses Jahr und absolute Rx-Gleichpreisigkeit
In Bayern war sich die Kammerversammlung heute einig: Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) muss so schnell wie möglich ins parlamentarische Verfahren eingebracht werden. Darüber hinaus muss das VOASG eine absolute Gleichpreisigkeit für Rx-Arzneimittel garantieren – und zwar für alle GKV- und PKV-Patienten sowie die Selbstzahler. Geht das nur mit einem Rx-Versandverbot? In der Diskussion eröffnete Kammerjustiziar Klaus Laskowski auch weitere mögliche Perspektiven.
München – Erstellt am 26.06.2020, 11:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Fehlende Begründung
DAP | Nullretaxationen dürfen die Krankenkassen nach dem BSG-Urteil vom 02.07.2013, B 1 KR 5/13 R bei Missachtung der Rabattverträge ohne eine Begründung von Seite der Apotheke aussprechen. Immer häufiger werden jedoch Apotheken auf „Null“ retaxiert, die nur kleine – und wie nachfolgend auch umstrittene – Formfehler begangen haben. Im folgenden Retaxfall wurde die Patientin mit dem für ihn und seine Therapie korrekten Arzneimittel versorgt, und das bis zu 25 Mal! Diese Rezepte wurden alle retaxiert, sodass mittlerweile die Retaxsumme einen fünfstelligen Betrag erreicht hat.
Fehlende Begründung
DAP | Nullretaxationen dürfen die Krankenkassen nach dem BSG-Urteil vom 02.07.2013, B 1 KR 5/13 R bei Missachtung der Rabattverträge ohne eine Begründung von Seite der Apotheke aussprechen. Immer häufiger werden jedoch Apotheken auf „Null“ retaxiert, die nur kleine – und wie nachfolgend auch umstrittene – Formfehler begangen haben. Im folgenden Retaxfall wurde die Patientin mit dem für ihn und seine Therapie korrekten Arzneimittel versorgt, und das bis zu 25 Mal! Diese Rezepte wurden alle retaxiert, sodass mittlerweile die Retaxsumme einen fünfstelligen Betrag erreicht hat.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung