Anzeige
Anzeige
SARS-CoV-2 auch im Gehirn
Neurologische Symptome bei COVID-19
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 stoppt auch vor dem Gehirn nicht. Der für eine Infektion entscheidende Rezeptor ACE2 wird auch von verschiedenen Geweben im Zentralnervensystem exprimiert, sodass infizierte Immunzellen – einem „trojanische Pferde“ gleich – ins ZNS gelangen. Die Folge sind verschiedene neurologische Symptome. Geruchs- und Geschmacksverlust sowie Kopfschmerz sind so häufig, dass sie mittlerweile als diagnostische Hinweise gelten.
Stuttgart – 13.07.2020, 10:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Kundeneinwände: Wie Sie besser reagieren
Bei den frei verkäuflichen Medikamenten kommt es immer wieder zu Kundeneinwänden: Preis, Nebenwirkungen, Packungsgröße sind die häufigen Themen. Aber auch bei neuen Produkten reagieren viele Kunden skeptisch. Mangelnde Verträglichkeit bei einem Bekannten macht Kunden misstrauisch, hier muss der Apothekenmitarbeiter ein Ausweichprodukt vorlegen.
Kundeneinwände: Wie Sie besser reagieren
Bei den frei verkäuflichen Medikamenten kommt es immer wieder zu Kundeneinwänden: Preis, Nebenwirkungen, Packungsgröße sind die häufigen Themen. Aber auch bei neuen Produkten reagieren viele Kunden skeptisch. Mangelnde Verträglichkeit bei einem Bekannten macht Kunden misstrauisch, hier muss der Apothekenmitarbeiter ein Ausweichprodukt vorlegen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung