Anzeige
Anzeige
Vereinbarung zum Umgang mit Nachkommastellen
Neue Rundungsregeln für die Rezeptur
Im Arbeitsalltag entsteht so manche Frage zur Rezepttaxierung, die auf eine Klärung wartet. Doch für den kleinsten denkbaren Aspekt gibt es jetzt eine Neuerung: Für die Rundung bei der Taxierung von Rezepturen wurde eine neue Regel vereinbart, die bereits gilt.
Kiel – 05.08.2020, 11:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Süd-Ost-Gefälle bei der Lohnlücke
Von großen regionalen Unterschieden beim sogenannten Gender Pay Gap berichten Forscher vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI). Baden-Württemberg ist mit 22,7 Prozent Lohnabstand der negative Spitzenreiter, Brandenburg mit 14,9 Prozent das Bundesland mit der geringsten Lücke. Ein wichtiger Grund sind die unterschiedlichen Gehaltsstrukturen in Berufen mit hohem Frauenanteil wie dem Einzelhandel und Männerdomänen wie der Industrie.
Süd-Ost-Gefälle bei der Lohnlücke
Von großen regionalen Unterschieden beim sogenannten Gender Pay Gap berichten Forscher vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI). Baden-Württemberg ist mit 22,7 Prozent Lohnabstand der negative Spitzenreiter, Brandenburg mit 14,9 Prozent das Bundesland mit der geringsten Lücke. Ein wichtiger Grund sind die unterschiedlichen Gehaltsstrukturen in Berufen mit hohem Frauenanteil wie dem Einzelhandel und Männerdomänen wie der Industrie.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung