AvP-Insolvenz

Wie es jetzt für die Apotheken weitergeht

Das Apothekenrechenzentrum AvP hat Insolvenzantrag gestellt. Seit letzter Woche warten die meisten der mehr als 3000 Apotheken auf ihr Geld – es drohen existenzgefährdende Liquiditätsengpässe. Doch allmählich keimt Hoffnung auf für die Betroffenen. Die Gelder sollen auf treuhänderisch verwalteten Konten liegen und daher nicht in die Insolvenzmasse fallen. Die Apobank bietet Überbrückungskredite an und die anderen Rechenzentren wollen die AvP-Kunden auffangen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Digitalabo abschließen? 

✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ zertifizierte Fortbildungen

✓ im Probeabo für 6,99€ für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Digitalabo abschließen? 

✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ zertifizierte Fortbildungen

✓ im Probeabo für 6,99€ für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.

Weitere Aboangebote finden Sie hier.
Ihr bestehendes DAZ-Premiumabo können Sie hier freischalten.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)