Anzeige
Drittes Bevölkerungsschutzgesetz
Neue Regelungen für die Pandemie
Im Eiltempo wird derzeit der Gesetzentwurf für das dritte Bevölkerungsschutzgesetz durch das parlamentarische Verfahren getrieben. Am vergangenen Freitag befassten sich sowohl der Bundesrat als auch der Bundestag mit den jüngsten Plänen der Großen Koalition, die gesetzlichen Grundlagen für die Bekämpfung der Pandemie weiterzuentwickeln. Noch diese Woche wird die öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags stattfinden. Welche Neuerungen bringt das Gesetz?
Berlin – Erstellt am 09.11.2020, 16:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Cave Kühlschrank!
„Muss das in den Kühlschrank?“ Diese Frage eines Patienten spricht für das Bewusstsein, dass höhere Temperaturen Arzneimitteln schaden könnten. Doch vielen ist nicht bewusst, dass auch zu niedrige Temperaturen die Wirksamkeit vor allem wasserhaltiger Zubereitungen negativ beeinflussen können. Denn selbst moderate Temperaturabweichungen können zu erheblichen physikalischen Veränderungen führen. In den Gebrauchsinformationen finden sich nur selten Hinweise, wie Patienten ihre angebrochenen Arzneimittel lagern sollten. | Von Wolfgang Kircher
Cave Kühlschrank!
„Muss das in den Kühlschrank?“ Diese Frage eines Patienten spricht für das Bewusstsein, dass höhere Temperaturen Arzneimitteln schaden könnten. Doch vielen ist nicht bewusst, dass auch zu niedrige Temperaturen die Wirksamkeit vor allem wasserhaltiger Zubereitungen negativ beeinflussen können. Denn selbst moderate Temperaturabweichungen können zu erheblichen physikalischen Veränderungen führen. In den Gebrauchsinformationen finden sich nur selten Hinweise, wie Patienten ihre angebrochenen Arzneimittel lagern sollten. | Von Wolfgang Kircher
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung