Anzeige
Anzeige
Arbeiten in der Pandemie
Apotheken-Angestellte wünschen sich mehr Entlastung und Wertschätzung
Nur ein knappes Viertel der Apothekenangestellten empfindet die Corona-Schutzmaßnahmen in der Apotheke als nicht belastend. Die große Mehrheit findet sie dagegen störend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Apothekengewerkschaft Adexa. Sie zeigt auch: Den von vielen zur Wertschätzung gewünschten Corona-Bonus bekommen nur die wenigsten – und in der Regel nicht in maximaler Höhe.
Berlin – 10.11.2020, 16:55 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Masken-Verweigerer in der Apotheke – was tun?
Wer noch keine entsprechenden eigenen Erfahrungen gemacht hat, der wurde wahrscheinlich spätestens am vergangenen Donnerstag durch die Tagesthemen auf das Problem aufmerksam gemacht: Menschen, die nicht nur den Sinn des Masken-Tragens anzweifeln, sondern auch in Geschäften das Tragen lautstark verweigern oder sogar andere dazu auffordern, keine Maske zu tragen – zu allem Überfluss noch dokumentiert via Handy. Wie kann man in der Apotheke mit solchen Situationen umgehen? Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hilft weiter.
Adexa: Arbeitgeber sollen mehr für Sicherheit ihrer Angestellten tun
Die Apothekengewerkschaft Adexa erreichen derzeit viele Anfragen zum Arbeitsschutz in der Apotheke. Sie meint, dass viele Corona-Arbeitsschutzregeln immer noch zu schwammig formuliert seien und fordert die Arbeitgeber auf, konkret mehr für die Sicherheit ihrer Angestellten zu tun – allerdings nicht zur deren Nachteil.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung