Anzeige
Kritik an Corona-Politik
„Zero Covid“ medizinisch nicht erreichbar
Trotz hartem Lockdown bleiben die Zahlen der Neuinfektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf hohem Niveau. Doch statt die Effektivität ihrer bisherigen Corona-Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, wollen die politisch Verantwortlichen die Einschränkungen sogar noch verschärfen. Ist das die richtige Strategie? Der Virologe Hendrik Streeck und der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof sehen das äußert kritisch und fordern einen Kurswechsel.
Stuttgart – Erstellt am 15.01.2021, 15:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
„Zero Covid“ medizinisch nicht erreichbar
Trotz hartem Lockdown bleiben die Zahlen der Neuinfektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf hohem Niveau. Doch statt die Effektivität ihrer bisherigen Corona-Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, wollen die politisch Verantwortlichen die Einschränkungen sogar noch verschärfen. Ist das die richtige Strategie? Der Virologe Hendrik Streeck und der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof sehen das äußert kritisch und fordern einen Kurswechsel.
„Zero Covid“ medizinisch nicht erreichbar
Trotz hartem Lockdown bleiben die Zahlen der Neuinfektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf hohem Niveau. Doch statt die Effektivität ihrer bisherigen Corona-Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, wollen die politisch Verantwortlichen die Einschränkungen sogar noch verschärfen. Ist das die richtige Strategie? Der Virologe Hendrik Streeck und der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof sehen das äußert kritisch und fordern einen Kurswechsel.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung