Anzeige
Corona-Antigen-Schnelltests für Laien
Mattheis: Haben Apotheker schon Dollarzeichen in den Augen?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Corona-Antigen-Schnelltests auch für den Laiengebrauch freigeben – sofern die zu erwartenden neuen Produkte so einfach zu handhaben sein werden, dass sie für den Einsatz durch jedermann taugen. Heute debattierten die Abgeordneten im Bundestag einen Antrag der Grünen, der sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Die SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis schoss dabei scharf gegen die Apothekerverbände: Diese hätten schon wieder Dollarzeichen in den Augen.
Berlin – Erstellt am 28.01.2021, 15:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Auch Hartz-IV-Empfänger erhalten Schutzmasken in Apotheken
Hartz-IV-Empfänger sollen je zehn kostenlose FFP2-Masken bekommen. Hintergrund sind die neuen Corona-Schutzmaßnahmen für Busse, Bahnen und beim Einkaufen. Die Ausgabe soll verlaufen wie bei Risikopatienten: Die Anspruchsberechtigten erhalten ein Schreiben ihrer Krankenkasse, mit dem sie die Masken in der Apotheke abholen können.
SARS-CoV-2-Schnelltests für Laien ante portas
Kaum wurde bekannt, dass das Bundesministerium für Gesundheit zukünftig die Abgabe von SARS-CoV-2-Schnelltests an Laien erlauben will, bemühen sich die ersten Anbieter darum, dass ihre Produkte schon bald am Markt verfügbar sind. Wichtig ist dabei die einfache Anwendung: Spucken oder in der Nasenmuschel einen Abstrich machen – das dürfte selbst für Laien nicht zu schwer sein.
ABDA regt Apothekenpflicht für Corona-Heimtests an
Die ABDA hält die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Ausweitung der Abgabemöglichkeiten für SARS-CoV-2-Schnelltests für sinnvoll. In ihrer dem Ministerium übermittelten Stellungnahme zum entsprechenden Verordnungsentwurf betont sie, dass sowohl mit den schon verfügbaren als auch mit den noch zu entwickelnden Schnelltests „wertvolle Beiträge“ zur Eindämmung der Pandemie geleistet werden könnten. Was die Tests zur Eigenanwendung angeht, regt sie allerdings eine Apothekenpflicht an.
BMG will Corona-Schnelltests für Laien freigeben
Lange hat das Bundesgesundheitsministerium die Forderung an sich abperlen lassen, Apotheken die Abgabe von Corona-Schnelltests an Laien zu ermöglichen. Doch nun scheint der Widerstand gebrochen: Nach den jüngsten Plänen aus dem Hause Spahn sollen Antigentests auf SARS-CoV-2 zur Eigenanwendung künftig wie HIV-Selbsttests zum Verkauf freigegeben werden – eine Apothekenpflicht ist nicht vorgesehen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung