Anzeige
Anzeige
BfR-Höchstmengenempfehlungen Teil 1
Vitamine in Nahrungsergänzungsmitteln – wie viel ist zu viel?
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Empfehlungen für Höchstmengen von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten Lebensmitteln aktualisiert. DAZ.online hat die Ergebnisse zu den NEM für Sie in einer Tabelle zusammengefasst – für den schnellen Überblick in der Apotheke.
Stuttgart – 29.03.2021, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
CSU fordert Rx-Versandverbot im „Bayernplan“
Die CSU will sich in der kommenden Legislaturperiode auf
Bundesebene gezielt für ein Verbot des Versandhandels mit
verschreibungspflichtigen Medikamenten einsetzen. In ihrem „Bayernplan“ erklärt
die CSU, dass sie Apotheken „schützen“ wolle. Die Partei will sich zudem für
Landapotheken einsetzen.
CSU fordert Rx-Versandverbot im „Bayernplan“
Die CSU will sich in der kommenden Legislaturperiode auf
Bundesebene gezielt für ein Verbot des Versandhandels mit
verschreibungspflichtigen Medikamenten einsetzen. In ihrem „Bayernplan“ erklärt
die CSU, dass sie Apotheken „schützen“ wolle. Die Partei will sich zudem für
Landapotheken einsetzen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung