Anzeige
Gesundheitsminister von Bund und Ländern bestätigen STIKO-Empfehlung
GMK: Heterologe Impfserie statt Zweitimpfung mit AstraZeneca für Unter-60-Jährige
Wer bereits eine Erstimpfung gegen COVID-19 mit AstraZeneca erhalten hat und jünger ist als 60 Jahre, soll als Zweitimpfung einen der beiden verfügbaren mRNA-Impfstoffe erhalten. Auf diese Empfehlung haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern einstimmig geeinigt. Sie folgen damit dem Vorschlag der Ständigen Impfkommission (STIKO) von Anfang April.
Berlin – Erstellt am 14.04.2021, 10:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wenig bekannt: Das Flip-Flop-Phänomen
Lange galt die Ansicht: Neurodermitis und Psoriasis schließen sich aus. Zu unterschiedlich sind Symptome, Immunsignalwege und Therapieoptionen. Doch so schwarz-weiß sieht es in der Realität gar nicht aus. Inzwischen sind Überlappungen der beiden Erkrankungen bekannt. Bei manchen Patienten wechselt auch plötzlich die eine Dermatose in die andere über. Dermatologen sprechen vom Flip-Flop-Phänomen.
Wenig bekannt: Das Flip-Flop-Phänomen
Lange galt die Ansicht: Neurodermitis und Psoriasis schließen sich aus. Zu unterschiedlich sind Symptome, Immunsignalwege und Therapieoptionen. Doch so schwarz-weiß sieht es in der Realität gar nicht aus. Inzwischen sind Überlappungen der beiden Erkrankungen bekannt. Bei manchen Patienten wechselt auch plötzlich die eine Dermatose in die andere über. Dermatologen sprechen vom Flip-Flop-Phänomen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung