Anzeige
Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln
Bundesregierung soll sich für Höchstmengenregelung auf EU-Ebene einsetzen
Die große Koalition dringt auf strengere EU-weite Vorgaben für Nahrungsergänzungsmittel. In zu hoher Dosierung könne die Zufuhr bestimmter Vitamine und Mineralstoffe gesundheitsschädigend sein, heißt es in einem Antrag der Fraktionen von Union und SPD, der jetzt in den Fachausschüssen beraten wird. Darin wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, sich stärker auf EU-Ebene einzubringen – etwa bei Höchstmengen. Zudem soll sie hierzulande die Aufklärungsarbeit intensivieren und dafür sorgen, dass die Ernährungskompetenz auch bei der Ausbildung von Apotheker:innen stärker berücksichtigt wird.
Berlin – Erstellt am 28.04.2021, 11:44 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Dutzende Abgeordnete gaben Regierung Hinweise auf Schutzmasken
Dutzende Bundestagsabgeordnete haben dem Bundesgesundheitsministerium im vergangenen Frühjahr Hinweise zur Beschaffung von Corona-Schutzmasken gegeben. Das Ministerium stellte nun eine Liste mit 40 Namen von Abgeordneten zusammen.
Mineralstoffe und Spurenelemente – wie viel ist zu viel?
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gibt es nicht nur in der Apotheke en masse. Auf Verlangen der Kundinnen und Kunden hierzu konkrete Empfehlungen auszusprechen, fällt aber oft schwer, auch weil es, anders als bei Arzneimitteln, keine Fachinformationen gibt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Empfehlungen für Höchstmengen von Vitaminen und Mineralstoffen kürzlich aktualisiert. DAZ.online bietet Ihnen hier einen schnellen Überblick für die Beratung in der Apotheke.
Vitamine in Nahrungsergänzungsmitteln – wie viel ist zu viel?
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Empfehlungen für Höchstmengen von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten Lebensmitteln aktualisiert. DAZ.online hat die Ergebnisse zu den NEM für Sie in einer Tabelle zusammengefasst – für den schnellen Überblick in der Apotheke.
NEM und Lebensmittel: Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie Lebensmitteln mit Vitamin-Zusatz sollten aus Sicht der Bundesregierung EU-weit geregelt werden. Das teilte Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) am Montag mit. Die Ministerin warnte zudem erneut vor Werbung für Nahrungsergänzungsmittel, die Schutz vor dem Coronavirus verspricht oder andeutet.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung