Anzeige
Anzeige
Insulin-Analoga sicherer als NPH-Insulin?
Welches Langzeit-Insulin verursacht weniger Hypoglykämien?
Hypoglykämien stellen insbesondere bei der Neueinstellung von Diabetikern eine gefürchtete Nebenwirkung dar. Welche langwirksamen Insuline eher Unterzuckerungen bei Senioren auslösen und welche Rolle eine gleichzeitige Bolus-Injektion spielt, stand im Mittelpunkt des Interesses bei einer von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA beauftragten Studie zur öffentlichen Gesundheitsüberwachung.
18.05.2021, 07:15 Uhr
![Traubenzucker</span><span> hilft schnell bei drohenden Hypoglykämien. (c / Foto: imageBROKER / AdobeStock)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/Traubenzucker20TC3A4felchen20am20Stielf20Quelle20imageBROKER20AdobeStock_175640557-3072x1727-2560x1439-1.jpg)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Welches Langzeit-Insulin verursacht weniger Hypoglykämien?
Hypoglykämien stellen insbesondere bei der Neueinstellung von Diabetikern eine gefürchtete Nebenwirkung dar. Welche langwirksamen Insuline eher Unterzuckerungen bei Senioren auslösen und welche Rolle eine gleichzeitige Bolus-Injektion spielt, stand im Mittelpunkt des Interesses bei einer von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA beauftragten Studie zur öffentlichen Gesundheitsüberwachung.
Welches Langzeit-Insulin verursacht weniger Hypoglykämien?
Hypoglykämien stellen insbesondere bei der Neueinstellung von Diabetikern eine gefürchtete Nebenwirkung dar. Welche langwirksamen Insuline eher Unterzuckerungen bei Senioren auslösen und welche Rolle eine gleichzeitige Bolus-Injektion spielt, stand im Mittelpunkt des Interesses bei einer von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA beauftragten Studie zur öffentlichen Gesundheitsüberwachung.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung