Anzeige
Anzeige
Neue BAH-Broschüre zum Arzneimittelmarkt
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die Hersteller beklagen allerdings immense Belastungen durch gestiegene Abschlags- und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Ein „Spezifikum“ der Corona-Pandemie sind die satten Einbrüche bei den Erkältungsmitteln, ein Phänomen, das unter anderem der Maskenpflicht zuzuschreiben sein dürfte.
Remagen – 03.06.2021, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die Hersteller beklagen allerdings immense Belastungen durch gestiegene Abschlags- und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Ein „Spezifikum“ der Corona-Pandemie sind die satten Einbrüche bei den Erkältungsmitteln, ein Phänomen, das unter anderem der Maskenpflicht zuzuschreiben sein dürfte.
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die Hersteller beklagen allerdings immense Belastungen durch gestiegene Abschlags- und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Ein „Spezifikum“ der Corona-Pandemie sind die satten Einbrüche bei den Erkältungsmitteln, ein Phänomen, das unter anderem der Maskenpflicht zuzuschreiben sein dürfte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung