Anzeige
Anzeige
Nach der Bundestagswahl im September
Linke muss sich in der Gesundheitspolitik neu aufstellen
Die Linksfraktion im Bundestag wird sich nach den Wahlen im kommenden September neue Fachleute für die Gesundheitspolitik suchen müssen. Denn schon jetzt steht fest: Nicht nur die Apothekerin Sylvia Gabelmann, sondern auch die übrigen drei ordentlichen Mitglieder des Gesundheitsausschusses werden nicht ins neu gewählte Parlament einziehen.
Berlin – 01.07.2021, 07:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Chronische Verstopfung
Was spricht gegen eine längerfristige Anwendung von Laxanzien?
Stefan Müller-Lissner | Obstipation unterliegt vielfach der Selbstbehandlung. Wie bei allen weit verbreiteten Störungen, die noch nicht vollständig aufgeklärt sind, gibt es viele beharrlich vertretene Auffassungen, die nicht belegt sind, sondern auf empirischen Beobachtungen und nicht sorgfältig durchgeführten Studien beruhen. Diese Ansichten, die wie alte Weisheiten von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden, machen deutlich, dass Gewissheit und Wissen nicht immer deckungsgleich sind [1]. Selbst die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verbreitete kürzlich derartige Anschauungen [2]. Im Folgenden sollen einige dieser Ansichten auf den Prüfstand gestellt werden, insbesondere diejenigen, die sich auf den längerfristigen Gebrauch von Abführmitteln beziehen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung