Anzeige
Anzeige
Nach der Bundestagswahl
Spahn als Unions-Fraktionschef „sehr wahrscheinlich“
In der kommenden Legislaturperiode soll Jens Spahn (CDU) offenbar neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Entsprechende Gerüchte wurden der DAZ aus Unionskreisen bestätigt. Sein Amt als Bundesgesundheitsminister wird er demnach sicher niederlegen. Sollte das Ministerium auch nach der Bundestagswahl im September schwarz bleiben, soll ihn Annette Widmann-Mauz beerben.
Berlin – 20.07.2021, 10:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
„Die Apotheke gibt es nicht mehr“
Die Unwetter-Katastrophe hat uns alle erschüttert. Die Zahl der Verletzten und Toten geht in die Hunderte. Und unzählige Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut, ihre Existenz verloren. Unter ihnen auch einige Apothekerinnen und Apotheker, deren Apotheken durch die Überschwemmungen stark beschädigt oder sogar vernichtet wurden. In meinem Podcast konnte ich kurz mit Apothekerin Linda Wnendt von der Ahrtor-Apotheke in Bad Neuenahr-Ahrweiler sprechen – ihre Apotheke gibt es jetzt nicht mehr …
Spahn: „Es kann nur einen geben“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird nicht erneut als CDU-Parteivorsitzender kandidieren und kommt somit auch nicht für eine Kanzlerkandidatur in Frage. Auf einer Pressekonferenz mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erklärte Spahn am heutigen Dienstag in Berlin, dass er Laschets Kandidatur für den Parteivorsitz unterstützen werde. Laschet hingegen will Spahn als stellvertretenden Parteivorsitzenden vorschlagen. Dementsprechend wird es eine Kampfkandidatur zwischen Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen um den CDU-Parteivorsitz geben.
Umfrage: 24 Prozent für Spahn als Kanzlerkandidat
Bei der CDU soll bald die Frage geklärt werden, wer auf Annegret Kramp-Karrenbauer als Parteivorsitzende folgt und sich dann als Kanzlerkandidat aufstellen lässt. Immer wieder gehandelt werden Friedrich Merz, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der nur als Kanzlerkandidat in Frage käme. In einer aktuellen Umfrage liegt Merz klar vor Söder und Laschet. Spahn hat an Zustimmung verloren, knapp zwei Drittel der Umfrageteilnehmer halten ihn nicht für geeignet.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung